Freiheit

Freiheit
"Freiheit" von Birgit Wahlich, 2024, Acryl auf Leinwand, Rakel- und Spachteltechnik, 110 cm x 75 cm

Ein künstlerisches Vorbild ist meine Cousine Cornelia Assi (https://kunstverein-hersfeld.de/mitglieder/assi-cornelia/ ). Mit ihrem aus Syrien stammenden Ehemann verbringt sie oft längere Aufenthalte bei der syrischen Familie. Von dort schickt sie Fotos an Freunde und Familie in Deutschland und teilt mit ihnen ihre Sicht auf die Schönheiten ihrer zweiten Heimat. So erreichten mich einmal Fotos von einer hügeligen Wüstenlandschaft, die ich ganz ähnlich in einer Rakelarbeit aufgriff. Eher unbewusst hatte ich die Rakelwerkzeuge in Schwingungen über die Leinwand geführt, so dass sie wie Hügel wirkten. Allein schon die gewählte Farbgebung erinnerte mich an die Gegend um Damaskus, wie auf den Fotos meiner Cousine. Dieses Kargheit ausdrückende "Wüstengemälde" ruhte dann viele Monate zwischen meinen "Unvollendeten", Leinwände, von denen ich nicht sicher bin, ob ich sie übermalen oder an ihnen weiterarbeiten sollte.

Als ich im Dezember 2024 die Nachrichten über den Sturz des Assad-Regimes verfolgte, zeigte die Berichterstattung im Fernsehen Szenen von Menschenmassen, die überall in Syrien ihre lang erhoffte und ersehnte Befreiung feierten. Das von den Syrien-Fotos inspirierte Wüstenbild fiel mir wieder ein und die karge Landschaft wurde mit vielen schillernden, bunten Schmetterlingen belebt, die für mich ein Symbol der Leichtigkeit, Schönheit und der Freiheit sind.