Die Grüne Tara

Die Grüne Tara
"Die Grüne Tara" von Birgit Wahlich, 2021, Acrylmalerei mit Strukturpaste auf Leinwand, 70 cm x 50 cm

Die Grüne Tara ist die zentrale weibliche Figur im tibetischen Buddhismus. Sie steht für aktives Mitgefühl und Weisheit. Immer aus dem Herzen handelnd, zeigt sie Wege aus allen Nöten und Ängsten und steht somit für Befreiung. Die symbolische Geschichte ihrer Entstehung rankt um ihre Geburt. Geboren in einem grünen See aus Tränen des Mitgefühls, geweint vom Avalokiteshvara, dem zwölfköpfigen Buddha, aus Verzweiflung über die zunehmende Grausamkeit in der Welt, ist sie mit allen weiblichen Kräften zur Befreiung ausgestattet (s.a. "Buddha des Mitgefühls").